Das letzte Wochenende verbrachte ich in Bayreuth
um meine drei lieben fränkischen Kolleginnen zu besuchen.
um meine drei lieben fränkischen Kolleginnen zu besuchen.
Bayreuth die Festspiel- und Universitätsstadt in Franken. Weltberühmt durch die jährlich stattfindenden Bayreuther Festspiele. Im Festspielhaus (Bayreuths Wahrzeichen) werden nur vom 25. Juli bis 28. August jährlich die Werke von Richard Wagner aufgeführt.
Ich besuchte an diesem Wochenende die Schafherde (74 Schafe) einer Kollegin, wir gingen am Samstagabend zum essen zu einem sehr leckeren Italiener, der seine Nudeln selbst herstellt, genossen im Anschluss Sex and the City 2 im Kino und fieberten danach noch beim Voting des European Songkontests mit und freuten uns dann über den doch überraschenden deutschen Sieg von Lena. Am Sonntag machten wir dann eine kleine Sightseeing Tour durch Bayreuth und ich konnte den ersten Einblick dieser Stadt gewinnen, die ich wohl dieses Jahr zu den Festspielen erneut besuchen werde.
Hier meine ersten Eindrücke von Bayreuth, die ich zwischen Regen und Sonne festhalten konnte:
Zum Gottsmannsgrüner - der angeblich beste Italiener von Bayreuth
Der Aussenbereich
Innenbereich
Pappardelle Trüffel mit Zucchini und Cognac-Sahne-Sosse
In den (leeren) Gassen beim Marktplatz
Von Römer Strasse
Miamiam-Glouglou - soll ein toller Laden sein
Mohren Apotheke am Marktplatz
Das neue Schloss mit dem Sonnentempel
Quadriga auf dem Sonnentempel
Figur der Wasserspiele im grossen Wasserbecken
Das alte Schloss in der Eremitage
Pavillion
Blick von oben auf die Wasserterrassen
Unteres Wasserbecken auch untere Grotte genannt
Schild Untere Grotte
Wohnhaus des Verwalters - später Monplaisir genannt
Schneckenberg mit achteckiger Pagode
Und zum Abschluss noch der Übersichtsplan der Eremitage:
Übersichtsplan der Eremitage
Seerosenteich in der Eremitage
Das Festspielhaus in Bayreuth
Richard Wagner
Cosima Wagner
Die markgräfliche Oper
Kanal "Klein Venedig" in Bayreuth
Nach einem gemütlichen späten selbstgekochten Mittagessen, endete mein Wochenende in Bayreuth. Ich machte noch auf der Rückfahrt einen kurzen letzten Abstecher im Hinterland bei der letzten fränkischen Kollegin bevor ich dem Frankenland den Rücken kehrte.
Ich freue mich schon auf meinen nächsten Besuch - voraussichtlich im August.
Wir wollen uns ein Werk von Wagner in der Zeit der Festspiele auf dem Public Viewing ansehen
Wir wollen uns ein Werk von Wagner in der Zeit der Festspiele auf dem Public Viewing ansehen
2 Kommentare:
Hallo Princess!
Die Fotos sind einfach klasse und dein ganzer Blog gefällt mir sehr gut. Freue mich schon auf neue Bilder!
Schöne Grüße
Christina
Hallo Christina, vielen lieben Dank für Deinen Kommentar, das freut mich sehr!
Kommentar veröffentlichen